Herzlich Willkommen

auf der Seite der Schönefelder Gesellschaftswissenschaften

- oder auch die Wissenschaft von der Gesellschaft…

Aber was ist Gesellschaft eigentlich?

Gesellschaft bezieht sich auf das Zusammenleben ALLER Menschen und beginnt dort, wo mindestens ZWEI Menschen aufeinandertreffen. Also so:

GEWI FB GesellschaftGEWI FB Gesellschaft

Wo Menschen sich begegnen,…

… begegnen sich auch unterschiedliche Vorstellungen, Bedürfnisse und Ziele.

… entstehen Konflikte und bestenfalls Konfliktlösungen.

… herrscht Frieden oder Krieg oder etwas dazwischen.

… entwickeln sich Verhaltensnormen, Regeln oder gar Gesetze.

… kann gemeinsam so viel mehr erreicht werden und Großes entstehen.

WIR betrachten alle Phänomene menschlichen Zusammenlebens im privaten (Lebenskunde-Ethik-Religion[LER] und Religion) und im öffentlichen Raum (Politik), dies zu unterschiedlichsten Zeiten (Geschichte) und an verschiedenen Orten auf dieser Welt (Geografie).

Wer sind WIR?

Wir sind die Lehrerinnen und Lehrer, die die Fächer LER, Geografie, Geschichte, Politische Bildung und Religion unterrichten.

GEWI FB GruppenfotoGEWI FB Gruppenfoto

Von links beginnend: Herr Wendt, Frau Mager, Herr Baumgard, Frau Porzucek, Herr Hübner, Frau Weigt und Herr Thiele

WAS unterrichten wir?

Neben fachspezifischen Themen werden auch gemeinsame Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, wie z.B.:

  • Armut und Reichtum
  • Migration und Bevölkerung
  • Konflikte und Konfliktlösungen &
  • Europa in der Welt.

Dazu finden überfachliche Veranstaltungen statt, wie z.B. Führungen von ehemaligen Obdachlosen durch die Ecken und Winkel der Prachtstraßen Berlins oder eine Buchlesung eines „Nutzlosen Flüchtlings“, welcher seine Fluchterlebnisse auf bannende Art den Schülern erlebbar machte. Sicherlich werden noch viele weitere Veranstaltungen dazukommen.

 

Genauere Informationen zu den Fächern finden Sie und findest du hier:

LER, Geografie, Geschichte, Politische Bildung und Religion

GEWI FB FächerGEWI FB Fächer

nach oben